Q&A Cosplaywettbewerb Performance
Bis wann kann ich mich anmelden?
Die Anmeldung muss bis zum 31.12.2022 um 23:59 Uhr bei uns eingegangen sein, damit wir sie in der Vorauswahl berücksichtigen können.
Wieso muss ich eine Kurzbeschreibung des Inhalts meiner Performance im Formular angeben und was ist, wenn meine Inszenierung noch nicht fertig ist?
Den Inhalt benötigen wir zum einen, damit wir uns bereits eine eigene Vorstellung zu deiner Performance machen können und zum anderen, um, falls nötig, eine Vorauswahl zu treffen. Falls deine Performance bis zum 31.12.2022 um 23:59 Uhr nicht fertig geplant ist, du aber trotzdem dabei sein willst, dann schreib uns gern den jetzigen Stand des Inhalts und merke an, dass du noch daran arbeitest. Bitte beachte aber, dass deine Auftritt spätestens zur AniMC vorführbar ist.
Wieso gibt es nur 10 Startnummern und wie werden diese bei der Vorauswahl vergeben?
Leider müssen wir den Wettbewerb auf 10 Startnummern begrenzen, damit die Jury genug Zeit hat, sich jedes Konzept der Inszenierung im Detail anzusehen und gerecht zu bewerten. Ausgewählt werden die Teilnehmenden anhand einer Vorauswahl vom JACKT-Organisationsteam. Dort schauen wir uns deine eingereichte Kurzbeschreibung des Inhalts an und legen gemeinsam fest, welche
Anmeldungen angenommen und welche abgelehnt werden. Die Bescheide darüber bekommst du nach der Vorauswahl zeitnah an deine angegebene E-Mail Adresse. Da wir einen Wettbewerb dieser Art das erste Mal anbieten gehen wir jedoch davon aus, dass wir die Startnummern nicht komplett vergeben werden.
Was passiert, wenn jemand kurzfristig absagt, oder keine 10 Startnummern vergeben werden können?
Sollte jemand von den 10 Startnummern absagen, werden über ein Nachrückverfahren weitere Kandidat*innen bestimmt. Insofern keine 10 Startnummern vergeben werden können, weil zu wenige Anmeldungen vorliegen, besteht die Chance, sich auf der AniMC am Infostand anzumelden und nachzurücken. Hier zählt das Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ – Informationen über das Anmelden am Infostand gibt es hier auf der Website unter Cosplaywettbewerb-Performance oder auf Instagram.
Was genau macht die Jury?
Zunächst wird sie sich unvoreingenommen die Performances ansehen. Nach den Auftritten wirst du (und deine Gruppe), zur Jury gebeten. Eine genaue Uhrzeit hierfür bekommt ihr mit eurer Startnummer per E-Mail mitgeteilt. Dort wird euch die Jury einige Fragen zur Inszenierung und zum Planungsprozess stellen. Zusammen mit dem Eindruck der Performance und den Bewertungskriterien, werden sie dann die Gewinner festlegen. Die Jury besteht aus zwei Special
Guests und einer Person aus dem Organisationsteam, um das Höchstmaß an Objektivität und Neutralität zu gewährleisten.
Was ist, wenn ich Musikeinspielungen oder andere Besonderheiten brauche?
Nachdem du angenommen wurdest, ist es deine Aufgabe uns mitzuteilen, wie wir dich für deinen Auftritt noch unterstützen sollen. Dafür kannst du uns auf die E-Mail mit deiner Startnummer antworten. Du kannst uns gern ebenfalls deine Skripte und Songs als Anhang schicken und uns schreiben, falls du darüber hinaus noch Zuarbeit benötigst. Wie viele Mikrofone brauchst du (und deine Gruppe)? Brauchst du eine Tanzunterlage? Sollen wir deine Requisiten verstauen? All das klären wir zeitnah mit dir per E-Mail. Grundsätzlich gilt jedoch: Du bist für deinen Auftritt und die Organisation dessen verantwortlich.
Wie wird meine Performance bewertet?
Wir haben eine Liste an Bewertungskriterien aufgestellt, die du nachlesen kannst. Die Basiskategorien bilden die Inszenierung und die Darsteller*innen. Wo das Hauptaugenmerk der Performance liegt und welcher Art der Auftritt ist (Gesang, Tanz, Schauspiel, Comedy, Akrobatik …) ist sehr individuell unterschiedlich, weswegen die Jury passend zu den Inhalten die Kategorien anders gewichten und
auch verändern kann.
Die Grundlegende, aber individuell veränderbare, Gewichtung der
Bewertungskategorien ist folgender Maßen:
-50% Inszenierung
-50% Darsteller*innen
Diese Angabe stellt aber nur eine grobe Orientierung dar, ist aber keines Falls als fester Ablauf der Bewertung zu verstehen.
Beispiel: Bei einer Tanz-Performance kann die Stimme der darstellenden Person nicht bewertet werden. Daher würde das bei der Bewertung entfallen und dafür die Bewegungen mehr gewichtet.
Wieviel Zeit habe ich für meinen Auftritt?
Als einzelne Person bekommst du 2 bis maximal 5 Minuten Zeit. Für jede weitere Person in eurer
Gruppe bekommt ihr eine weitere Minute. Das bedeutet im Detail:
Eine Person: 2 – max. 5 Minuten
Zwei Personen: 2 – max. 6 Minuten
Drei Personen: 2 – max. 7 Minuten
Vier Personen: 2 – max. 8 Minuten
Fünf Personen: 2 – max. 9 Minuten
Was ist, wenn ich Absagen muss?
Das ist kein Problem, aber bitte gib uns rechtzeitig unter programm@jackt.de oder auf Instagram bescheid, wenn du nicht mehr teilnehmen kannst, damit wir das
Nachrückverfahren einleiten können.
Was ist, wenn ich den Cosplay- und Waffenregeln der AniMC nicht entspreche?
Bitte schreib das in dein Anmeldeformular im Feld Besonderheiten. Wir suchen dann gemeinsam mit dir einen Weg, wie du mit deinem eventuell nicht-konformen Cosplay und Props trotzdem teilnehmen und die Convention genießen kannst.
Wo kann ich mich mit weiteren Fragen hinwenden?
Für weiter Fragen und Probleme wendest du dich an programm@jackt.de oder per Instagram.